06. Nov. 2025 01:32

Stern - Wissen

Der Newsfeed aus dem Wissenschaft-Ressort mit allen aktuellen Nachrichten und Berichten.
  1. Vor dem Krieg lag die Impfrate im Gazastreifen bei 98 Prozent, heute unter 70. Wie WHO und Unicef Tausenden Kindern inmitten von Krisen eine Zukunft sichern wollen.
  2. Erst ja, dann nein – und jetzt wieder ja: Der Milliardär und Weltraumtourist Jared Isaacman soll jetzt doch Leiter der Raumfahrtbehörde werden. Steckt Tauwetter zwischen Trump und Musk dahinter?
  3. Das Südpolarmeer ist sehr unerforscht und birgt eine Vielzahl unbekannter Kreaturen. Ein Forscherteam entdeckt nun 30 dieser Tiefseearten – wie den wundersamen "Todesball"-Schwamm.
  4. Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50.000 Kilometer näher dran. Wann genau ist der Höhepunkt? Und wie wird das Wetter?
  5. Fittes Gehirn: Super-Ager sind Menschen, die geistig so wendig sind wie 20 Jahre Jüngere. Hier fordert Sie einer mit einem Rätsel heraus. Können Sie es knacken?
  6. Die Crew der chinesischen Weltraummission "Shenzhou 20" sollte nach einem halben Jahr zur Erde zurückkehren. Doch ein möglicher Zwischenfall verzögert die Rückreise. Was ist passiert?
  7. Warum fliegt der Golfball manchmal aus dem Loch, obwohl er schon fast versenkt ist? Forscher entschlüsseln zwei Effekte, die Golfern den Nerv rauben können.
  8. Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs.
  9. Auf der Erde steht einiges auf der Kippe: Wälder schrumpfen, Pole schmelzen, Meeresströmungen erlahmen. Was lässt sich noch retten? Eine Reise zu den Brennpunkten des Planeten.
  10. Neue Drohnenvideos zeigen eine Vaquita-Mutter mit ihrem Kalb im Pazifik. Für die Forscher ein Wunder – denn der seltenste Meeressäuger der Welt wurde seit Jahren nicht gesichtet.
Meine Uhrzeit
München
11240006