09. Sep. 2025 18:41

Stern - Wissen

Der Newsfeed aus dem Wissenschaft-Ressort mit allen aktuellen Nachrichten und Berichten.
  1. Normalerweise dauert eine Gammastrahlenexplosion Millisekunden oder höchstens Minuten. Ganz anders aber die, die Forschende der Nasa Anfang Juli beobachten konnten.
  2. Beleidigungen, Internet-Aggression, häusliche Gewalt: Deutschlands Bürger scheinen nur so überzuschäumen vor Wut und Ärger. Der Wut-Monitor zeigt das ganze Ausmaß. 
  3. Smartwatches und Fitnesstracker sollen uns zu gesünderen Menschen machen. Der Vermessung des Körpers sind kaum mehr Grenzen gesetzt. Aber helfen all die Daten wirklich?
  4. Eine Studie auf Basis von Millionen Daten von Schwangeren weckt den Verdacht, dass CT-Scans selbst nach Jahren das Risiko einer Fehlgeburt oder eines Geburtsfehlers erhöhen.
  5. E-Mails schreiben, Reisen buchen, Infos suchen: Ältere Menschen können stark von den Chancen des Internets profitieren. Doch gefeit vor den Risiken ist man wohl in keinem Alter.
  6. Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher.
  7. Wie häufig setzen Sie sich mit negativen Gedanken auseinander? Vermutlich nicht oft genug. Wer die Selbstreflexion schult, erspart sich Stress, Anspannung und Grübelschleifen. Eine Anleitung.
  8. Es ist eines der kleinsten Geschöpfe der Erde, hat aber enormen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten. Forscher haben ungute Nachrichten zum Befinden des Miniwesens.
  9. 13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.
  10. Zecken übertragen FSME und Borreliose – und breiten sich in deutschen Wäldern stark aus. Ein Tuch-Test enthüllt, wie viele Tiere lauern – und welche Schutzmittel helfen.
Meine Uhrzeit
München
11240007