Spaniens Premierminister Pedro Sánchez fordert, den dauernden Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen – in der gesamten EU. Dabei hat sein Land eigentlich ein ganz anderes Problem: Es liegt in der falschen Zeitzone.
Ist es heute wärmer oder kälter als sonst um diese Zeit? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell in Ihrer Region sind.
Die Nasa will nach Jahrzehnten wieder auf dem Mond landen. Weil Space-X hinter dem Zeitplan zurückliegt, soll der Vertrag für die Mission „Artemis 3“ neu ausgeschrieben werden. Eine neue Chance für Jeff Bezos.
Graffiti, Mosaike und die „Hölle auf Erden“: In seinem neuen Buch erzählt der Archäologe Gabriel Zuchtriegel von der Idee der Nächstenliebe, die vielen Menschen in Pompeji Hoffnung gab.
Die Unterstützung durch Familie, Lehrer, Freunde und Gesellschaft reduziert Leid. Das Wissen um den Beistand ist oft sogar wirkungsvoller als die tatsächliche Hilfe.
Vor zweieinhalbtausend Jahren ging das Königreich Urartu im heutigen Ostanatolien unter, und mit ihm die Sprache der Urartäer. Bis Mehmet Kuşman, der Pförtner der Ausgrabungsstätte, anfing, die Keilschrift zu entziffern. Na dann, auf ein Wort.