Sie waren engste Verbündete, nun aber nicht mehr: Elon Musk macht eine Kampfansage an US-Präsident Trump. Der Milliardär will eine neue Partei aufbauen.
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg könnten wieder in Schwung kommen. Nach der positiven Antwort der Hamas auf einen neuen Vermittlervorschlag setzt Israel einen wichtigen Schritt.
Der Dalai Lama wird 90. Die halbe Welt scheint sich um ihn zu sorgen und zu fragen, wer ihm folgt – besonders aber in Hessen. In Hessen? Ja, und das ist gar nicht mal so kurios.
Wurde der Bericht der Masken-Sonderermittlerin Sudhof gezielt geschwärzt, um Verantwortung von Jens Spahn zu verschleiern? Die Töne werden schärfer - auch in Spahns Reaktion auf die Vorwürfe.
Das massiv verschärfte Asylrecht in den Niederlanden verstoße gegen die Werte der Polizei, sagt die Polizeipräsidentin des Landes. Die Beamten können solche Regeln nicht umsetzen.
Mit Beginn der polnischen Grenzkontrollen drohen Staus auch auf deutscher Seite. Die gibt es wegen der Kontrollen in Deutschland schon auf polnischer Seite. Der Bund reagiert.
Im Westjordanland gehen radikale Siedler seit Beginn des Gaza-Kriegs vermehrt mit Gewalt gegen Palästinenser vor. Bei einem Angriff gerieten nun Journalisten zwischen die Fronten.
Axel Reitz war einer von Deutschlands gefährlichsten Neonazis. Heute sorgt er sich um die Jugend. Ein Gespräch über frühe Wut, späte Einsicht und die Verführung auf TikTok.
US-Präsident Donald Trump spricht in höchsten Tönen von Bundeskanzler Friedrich Merz – und verbreitet mal wieder Falschinformationen. Ein Blick zwischen die Zeilen.