Moskau fordert für ein Ende des Angriffskriegs in der Ukraine seit längerem Gebietsabtretungen von Kiew. Im Telefonat mit Trump soll Putin laut einem Bericht einen neuen Vorschlag gemacht haben.
Die Politik von Präsident Donald Trump trifft in den USA auf Widerstand. Millionen Menschen gehen unter dem Motto "No Kings" auf die Straße. Sie werfen ihm vor, absolute Macht zu beanspruchen.
Das US-Außenministerium warnt vor einem "unmittelbar bevorstehenden" geplanten Angriff der islamistischen Hamas auf palästinensische Zivilisten. Die USA hätten die Garantiemächte des Gaza-Friedensplans über "glaubwürdige Berichte" informiert, die auf eine Verletzung der bestehenden Waffenruhe hindeuteten, teilte das Ministerium mit.
Nach dem Streit um das Wehrdienstgesetz bleibt Verteidigungsminister bei seiner klaren Haltung zur Musterung. Hält er den Zeitplan für das Gesetz trotz der Unstimmigkeiten noch für haltbar?
Von Ost- bis Westküste demonstrieren erneut Menschen gegen die US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Sie werfen dem Republikaner vor, absolute Macht für sich zu beanspruchen.
Bei den "No Kings"-Protesten ziehen tausende Amerikaner vor das Capitol. stern-Reporterin Leonie Scheuble ist vor Ort und spricht mit denen, die genug haben von Trump.
Der Schweizer Tierarzt Bruno Lötscher und seine Frau überlebten um ein Haar einen Bergsturz. Trotzdem will er genau dort wieder bauen, wo das Unglück passierte. Warum?
Einfacher, günstiger, digitaler – der Führerschein steht vor der Reform. Fahrausbildung und Prüfung sollen flexibler, moderner und kostengünstiger werden.
Drohnensichtungen haben jüngst Flughäfen in Europa lahmgelegt. Die Sorge vor einer Bedrohung ist groß, wie eine Umfrage zeigt. Die Einsatzmöglichkeiten für die Bundeswehr sind aber offenbar begrenzt.
Vor landesweiten Protesten gegen Donald Trump spitzt sich der Streit um den Einsatz der Nationalgarde zu. Erstmals soll der Supreme Court über die Befugnisse des Präsidenten entscheiden.