09. Sep. 2025 12:20

Süddeutsche Zeitung

sz.de
  1. Nach Angaben des Präsident standen die Menschen in Jarowa in der Region Donetzk für ihre Rentenzahlung an, als eine gelenkte Fliegerbombe eingeschlagen sei.

  2. Nach den Demonstrationen gegen Einschränkungen von Social-Media-Plattformen mit mindestens 19 Toten gibt Khadga Prasad Oli sein Amt auf.  Die Demonstranten werfen ihm Zensur vor.

  3. Knapp 50 000 Haushalte und Betriebe im Südosten der Hauptstadt waren zwischenzeitlich ohne Strom. Ursache ist der nächtliche Brand zweier Masten. Das Vorgehen der Täter weise auf Extremisten hin, sagen die Ermittler.

  4. Eine harte Altersgrenze für Social Media zöge strenge Kontrollen nach sich. Technisch ist das möglich – doch jede Lösung hat einen Makel.

  5. Auch viele Jugendliche fänden den Schritt richtig – obwohl die meisten ohne Tiktok und Instagram nicht leben wollen. Das geht aus der jährlichen Bildungsstudie des Ifo-Instituts hervor.

  6. Alle Bewohner sollten die Stadt sofort verlassen, bevor es dort eine groß angelegte Bodenoffensive gebe, sagt ein Sprecher. Im Westjordanland erschießen israelische Soldaten zwei 14-Jährige.

  7. Er versprach Stabilität, holte sich seinen beliebten Vorvorgänger Stoltenberg an die Seite und schaffte so die Sensation: Die Arbeiterpartei gewinnt die Parlamentswahl. Zweitstärkste Kraft sind nun die Rechtspopulisten, die eine scharfe Rhetorik pflegen.

  8. Was wichtig ist und wird.

  9. Die Rede ist von einem „Blitz-Einsatz“ der Einwanderungsbehörde ICE. Bürgermeister Johnson und Gouverneur Pritzker kritisieren das Vorhaben scharf und werfen Präsident Trump vor, die Bevölkerung zu verunsichern.

  10. Das „Wall Street Journal“ hatte von einem anzüglichen Glückwunsch des heutigen Präsidenten zum Geburtstag des Sexualverbrechers berichtet. Nun ist das mutmaßliche Schreiben samt Zeichnung publik – und bringt den Republikaner in Bedrängnis.

Meine Uhrzeit
München
03280009