09. Mai. 2025 10:19

Lokalnachrichten aus Bayern

sz.de
  1. Vier Teenager zersägen im Allgäu einen Maibaum, und das auch noch „laienhaft“. Die Empörung in Ottobeuren ist groß. Doch der Druck lastet auf den jungen Leuten.

  2. 2020 wollte Şener Şahin im schwäbischen Ort Wallerstein als Bürgermeister antreten - doch der Gegenwind wurde zu groß gegen einen Moslem als CSU-Kandidat. Und heute? Ein Gespräch über Migranten, die AfD wählen, Symbolpolitik des Kanzlers und muslimische Frauen in der Politik.

  3. Der Freistaat unterhält seit 2018 wieder eine eigene Grenzpolizei zu Österreich und Tschechien. Das ist personal- und kostenintensiv - und müsste eigentlich nicht aus Landesmitteln bestritten werden.

  4. Grüne und SPD setzen gegen die Stimmen von CSU und FW eine Experten-Anhörung über die Veterinärkontrollen in Bayern durch. Das Ziel der beiden Oppositionsparteien ist eine „Weiterentwicklung des Tierschutzes“ im Freistaat.

  5. Seit Monaten wird in Ingolstadt gegen vier Männer verhandelt, die den jahrtausendealten Goldschatz aus Manching gestohlen haben sollen. Sie wollen weiter schweigen.

  6. Er war schon im Gefängnis, nun steht der Jesuit Jörg Alt erneut vor Gericht. Nun ist ein Nürnberger Richter für befangen erklärt worden. Jetzt übernimmt ein neuer Strafrichter.

  7. Andreas und Anna-Maria Heck richten in Unterfranken mit Holz, Kalk, Lehm, Stroh und Sand ein Haus aus dem Mittelalter wieder her. Über ein idealistisches Projekt zwischen Leidenschaft und Unvernunft.

  8. In den höheren Lagen der Alpen kann es weiteren Schnee geben, überwiegend wird es zum Muttertagswochenende aber schön und wieder wärmer im Freistaat.

  9. Emilia und Emma sind nicht nur in Bayern auf Rang zwei und drei bei den Mädchennamen, sondern auch bundesweit. Bei den Buben gab es einen Wechsel.

  10. Seit einer Woche kämpft die Feuerwehr gegen einen Waldbrand bei Erlangen – und das ausgerechnet auf einem munitionsverseuchten früheren Truppenübungsplatz. Ein Gespräch mit Kreisbrandmeister Sebastian Weber über gefährliche Löscharbeiten, das Waldbrandrisiko durch den Klimawandel – und durch Menschen.

Meine Uhrzeit
München
06140007