16. Nov. 2025 16:22

Süddeutsche Zeitung

sz.de
  1. Sie stecken in Autos, Toastern, Superrechnern – und in fast jeder Krise: Mikrochips sind die wahren Motoren der Moderne. Doch ein Lieferstopp in China reicht, und Deutschland kommt ins Straucheln.

  2. Wieso kann man eigentlich nicht mehr mit Freunden und Kollegen reden, ohne sich anzuhören, was deren Chatbots erzählen? Ein Wutausbruch in Zeiten des abnehmenden Gesprächs.

  3. Smarte Roboter übernehmen alle lästigen Arbeiten und morgen die ganze Welt? Nun ja, ganz so weit ist es doch noch nicht – nicht nur in Russland ist die Automatisierung kräftig ins Stolpern gekommen.

  4. In Arztpraxen mangelt es an Personal und Zeit. KI-Systeme sollen Arbeit abnehmen, den Medizinischen Fachangestellten genauso wie den Ärzten. Was sich dadurch für Patienten ändert.

  5. Bis 2029 sollen neue Rechenzentren in Hessen und Büros in Berlin und München entstehen. Vizekanzler Klingbeil sieht darin ein „wichtiges Signal“. Doch eine Frage bleibt: Ist das jetzt digitale Souveränität?

  6. In der Klage der Musikrechtegesellschaft Gema gegen Open AI geht es um neun Lieder, von „Atemlos“ über „Männer“ bis „Über den Wolken“ – und um Grundsätzliches im Umgang von KI mit Urheberrechten.

  7. Alles soll ineinandergreifen, von der Tesla-Produktion über eine Roboter-Armee bis zu KI und Chips im Hirn: die Geschäftswelt des Billionen-Dollar-Aspiranten Elon Musk.

  8. Die USA beherrschen den Onlinemarkt für Konsumenten. Deutschland ist stark in der Produktion. Diese Stärke mit moderner Technologie wie KI zu verbinden, muss das Ziel des Landes sein. Doch dafür braucht es mehr Geld und mehr Tempo.

  9. Tausende Menschen sind gegen den Digitalkonzern, dem Facebook und Instagram gehören, vor Gericht gezogen. Sie wollen Schadenersatz, weil Meta angeblich gegen Datenschutz verstößt. Ihre Chancen stehen gar nicht schlecht.

  10. Inzwischen gibt es im Internet mehr künstlich erzeugte Texte als von Menschen geschriebene. Und jetzt kommen auch noch realistisch aussehende KI-Videos dazu. Das Netz droht zu kippen.

Meine Uhrzeit
München
11240009